Weitere Meldungen
- Yamaha gibt den Preis für die neue ...
- Pressestimmen MT-09 Modelle
- Pressestimmen YZF-R1
- Yamaha präsentiert GYTR-Performance...
- Yamaha MyRide – die kostenlose App ...
- Alle Meldungen anzeigen
News-Kategorien
Pressestimmen MT-03
08/2017
Vergleichstest MT-03
„Und dann ist da ja noch der Yamaha-Zweizylinder. Er quirlt sich weit in den fünfstelligen Bereich hoch und überzeugt aufdem Dynojet mit 44 PS - zwei mehr als versprochen. Damit hat die Yamaha genügend Qualm, um der Konkurrenz eine gehörig lange Nase zu ziehen - was sie genussvoll tut. BMW und KTM sortieren sich mit gebührendem Respektabstand ein.“
„Die MT-03 bietet etwa die größte Überholpotenz. Und wer auch mal mit Kumpels auf Mittelklassebikes unterwegs sein möchte, kann auf der Yamaha noch am besten mithalten.“
„Am besten ist man im Paarlauf wohl auf der MT-03 unterwegs, was nicht zuletzt dem kräftigen Nippon-Motor gutzuschreiben ist.“
„Und dann die Yamaha MT-03. Sie ist ein fleißiger Punktesammler, dabei immer smart, freundlich, unauffällig.“
„… der überlegene Motor bringt sie in wahrsten Sinne des Wortes nach vorne. Die MT-03 ist ein sympathischer Testsieger, bescheiden, zurückhaltend. Und auch für Vielfahrer mit Autobahnambitionen geeignet. Denn sie kombiniert im Testfeld den größten Tank mit dem geringsten Verbrauch.“
09/2017
Vergleichstest MT-03
Testsieger: Yamaha MT-03
"Mehr Zylinder, mehr Leistung, mehr Laufkultur, mehr Punkte.
Das Erfolgsrezept der Yamaha liegt in ihrem Konzept. Vor allem der quirlige Motor verschafft der MT-03 Sympathien. Das Fahrwerk überzeugt mit Komfort."
"Leistung zählt. Mit genau 20 Prozent höherer Spitzenleistung legt die Yamaha den Grundstein zu ihrer Dominanz. In Laufkultur und Drehfreude ist der Zweizylinder der MT-03 dem BMW-Single ohnehin überlegen."
Sieger Motor: Yamaha
Sieger Alltag: Yamaha
Sieger Sicherheit: Yamaha
Sieger Preis-Leistung: Yamaha
06/2016
Fahrbericht MT-03
Fazit:
Im Marktder kleinvolumigen Nakedbikes zeichnet sich die MT-03 aus und setzt mit dem einzigen Zweizylindermotor in diesem Segment ein Schlaglicht.
12/2016
Vergleichstest Einsteiger-Naked Bikes
1. Platz Yamaha MT-03
"Die neue Yamaha setzt sich letztlich mit einem ausgesprochen homogenen Auftritt durch. Der Motor gefällt mit leichtem Lauf und Spritzigkeit,
das Fahrwerk mit komfortabler Federung und bestem Handling."
07/2016
Test MT-03
"Generell lässt sich sagen, dass die MT-03 eine ebenso nett anzusehende wie funktional gelungene Möglichkeit ist, dem ewigen Wettrüsten zu entsagen. Und wenn es als Zweitbike ist. Mit 4995 Euro ist sie auch nicht zu teuer. Die Freiheit, gönnt sie euch!"
04/2016
Test MT-03
"....problemlos verlaufen die ersten Fahrkilometer. Kuppeln, Schalten, Bremsen, Einlenken: alles genau so problemlos und kraftarm, wie man es in dieser Hubraumklasse erwarten darf. Der 321-ccm-Reihentwin geht weich ans Gas, produziert fast keine Lastwechsel und nimmt sogar im sechsten Gang bei 50 km/h und 3000 Umdrehungen Gasbefehle ohne jede Divenhaftigkeit an."
FAZIT:
"Yamaha hat die MT-DN A erfolgreich in die populäre 300er-Klasse geschrumpft."
04/2016
Fahrbericht MT-03
"Direkt nach der kurzen Warmlaufphase folgen Küstenstraßen und enge Serpentinen, das Metier der Mini-MT. Kein Problem, denn eine lange Eingewöhnungsphase braucht man auf der 03er nicht. Gefühlt nach der Hotelparkplatz- Ausfahrt ist man mit der 300er per du, alles fühlt sich vertraut und jederzeit berechenbar an."
"Die MT ist ein absolut vertrauenswürdiges Motorrad. Ohne Allüren folgt das Motorrad der vorgegebenen Linie, gehorcht aufs Wort und verlangt nur bei großer Schräglage etwas mehr Nachdruck. Auch bei gesteigertem Tempo zeigt sich das Nakedbike von seiner besten Seite. Das Fahrwerk bietet einen gutem Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort mit ausreichend Rückmeldung."
"Ab 2000 Umdrehungen hängt der Zweizylinder sauber am Gas, zieht fehlerfrei durch und überrascht mit einem für diese Hubraumklasse auch im unteren Bereich ordentlichen Drehmoment. Der sauberen Abstimmung und des kleinen Hubraumvorteils sei Dank lässt sich die MT-03 deutlich lässiger fahren - ohne im untertourigen Bereich zur Wanderdüne zu werden."
FAZIT - Johann Vorderwülbecke:
"Als Fan der MT-Reihe schlägt mein Herz mit unregelmäßigen Amplituden für den famosen Dreizylinder der MT-09. Aber auch die zweitkleinste Vertreterin der Dark-Side-of-Japan hat es mir angetan: Mit der MT-03 bietet Yamaha ein Einsteigerbike mit viel Potenzial. Der kleine Zweizylinder lockt mit einem guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort ohne jede Hinterhältigkeit."
04/2016
Fahrbericht MT-03
„Wiewohl diese Yamaha primär für Neu- und Wiedereinsteiger gedacht ist, macht der quirlige Twin auch alten Hasen mächtig Laune. Niedrige Sitzposition, geringes Gewicht und eine auch für groß Gewachsene angenehme Sitzhaltung waren noch nie ein Fehler und münden hier in eine Agilität, die dem in diesem Zusammenhang gerne genannten Fahrrad ziemlich nahekommt.“
„Und obwohl der Paralleltwin wegen der A2-Führerschein-Vorschriften "nur" 42 PS entwickelt. kommt kaum das Gefühl von Leistungsmangel auf.“
Gefahren: Yamaha MT-03
Spaß braucht kaum Hubraum
"Ebenso zufriedenstellend wie mit dem Antrieb fiel der Erstkontakt mit dem Fahrwerk aus. Der Stahlrohr-Brückenrahmen bietet gute Stabilität, durch die aufrechte Sitzposition, den hübsch breiten Lenker und die geringe Sitzhöhe von nur 78 Zentimetern fällt es wunderbar leicht, die MT-03 „um die Ecken zu werfen“. Das Zirkeln auf engem Raum, beispielsweise im dichten Stadtverkehr, wird durch den groß bemessenen Lenkeinschlag erleichtert. Ein gutes Gefühl vermitteln auch die von einem sauber regelnden ABS beaufsichtigten Scheibenbremsen; Wirkung, Dosierbarkeit und Standfestigkeit entsprechen voll den Ansprüchen, die man in dieser Fahrzeugklasse haben darf."
"Erstaunlicherweise ist der Sitz- und Fahrkomfort auf der kleinen und mit 168 Kilogramm auch leichten MT-03 selbst für Fahrer mit etwa 1,90 Metern Größe noch durchaus okay. Normalos fühlen sich sowieso wohl, und weil der Sattel im vorderen Bereich recht schmal gestaltet worden ist, werden sich selbst Einsteiger ins Bikerleben als auch kleiner gewachsene Frauen mit diesem Motorrad nicht schwer tun."
"Auch die MT-03 soll Teil werden der „dark side of Japan“. Das ist sie, da frech gestylt – einerseits. Andererseits leuchtet sie den Markt der kleinvolumigen Nakedbikes ausgezeichnet aus und setzt mit dem einzigen Zweizylindermotor in diesem Segment ein Schlaglicht."
Yamaha MT-03 – flinker und komfortabler Flitzer
"Nun schieben die Japaner mit der MT-03 ein attraktives Einsteiger-Motorrad nach, das jüngeren Fahrern mit Führerschein A2 die dunkle Seite Japans näher bringen soll. Im Gegensatz zur sportlichen YZF-R3 ist ein wichtiges Merkmal der kleinen MT die aufrechte Sitzposition."
"Die Ergonomie passt sowohl großen wie normalgewachsenen Fahrern. Selbst nach längeren Überlandfahrten steigt man unverkrampft und entspannt vom Bike."
"Ein charakteristisches Merkmal der MT-Familie ist die nach vorn orientierte Silhouette mit dem minimalistischen Heck und dem zentral angebrachten Schalldämpfer. Einen optischen Unterschied zwischen der ausgewachsenen MT-09 und der schlanken Dreier erkennt man auf den ersten Blick kaum."
Weitere Meldung aus der Kategorie: Allgemein